Die Schüler*innen der 4a und 4b haben sich in Kooperation mit der KinderKunstHochschule Steiermark in den letzten Tagen vor den Semesterferien intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Am Montag starteten sie mit einem spannenden Workshop an der Universität, bei dem sie wichtige Begriffe rund um Nachhaltigkeit kennenlernten und sich mit Themen wie Ressourcen der Erde und Umweltschutz beschäftigten.
Anschließend wurde das Gelernte kreativ vertieft: Gemeinsam mit zwei Künstlern arbeiteten die Kinder am Montag und Dienstag mit Natur- und Upcycling-Materialien. Dabei entstanden beeindruckende Bauwerke – von Häusern und Autos bis hin zu Vogelhäusern und Booten.
Das Projekt hat den Schüler*innen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie wertvoll nachhaltiges Denken und kreatives Wiederverwerten sein können!
